KURZINFO

  • Behandlungsdauer: 30 bis 60 Minuten

  • Ausfallzeit: keine

  • Wirkdauer: 5 bis 12 Monaten

  • Kosten: ab 180 €

  • Alle Preise beinhalten gesetzl. MwSt (19%)
  • Tel: +49 (0)30 231 394 92
    Tel: +49 (0)170 815 32 34

Unterspritzung von Lippenfältchen, Oberlippenfalten oder Raucherfältchen

Wie entstehen Raucherfältchen?

Bei Rauchern entstehen Raucherfältchen, zum einen weil sich die Mimik beim Halten der Zigarette verändert und zum anderen, weil das Nikotin im Blut die Faltenbildung zusätzlich beschleunigt. Außerdem kommt es durch Rauchen zum verstärkten Abbau von Hyaluronsäure im Gewebe. Die Gesichtshaut im Bereich der Mundwinkel fällt ein, da der natürliche Wasserspeicher nicht mehr genügend vorhanden ist. Es entsteht dementsprechend ein Mangel an Hyaluronsäure, was unvermeidlich zur Entwicklung von Faltenbildung führt. Des Weiteren, kann der Transport von Nährstoffen in den Hautzellen nur gewährleistet werden, wenn ausreichend Hyaluronsäure verfügbar ist. Werden die Hautzellen mit erforderlichen Nährstoffen nicht im vollen Umfang versorgt – kommt es zur Faltenbildung. Typische Raucherfältchen erscheinen strahlenförmig im Mundbereich und verlaufen senkrecht zu den Lippen. Bekanntermaßen ist die Entstehung von diesen Falten bei Rauchern fast unumgänglich.


Hyaluronsäure schafft Abhilfe gegen Raucherfältchen

Genauso wie alle anderen Falten, können Raucherfältchen, wenn sie einmal entstanden sind, nicht mehr von alleine zurückbilden, sondern werden mit der Zeit nur noch tiefer. Die wertvolle Eigenschaft von Hyaluronsäure – das Wasser zu speichern – wird der Faltenbehandlung zu Grunde gelegt, um Falten im Mundbereich zu beseitigen. Hyaluronsäure wird so zu sagen als ein Filler benutzt und in das Hautgewebe eingebracht. Logischerweise muss das benötigte Volumen an Hyaluronsäure der Tiefe der vorhandenen Falten entsprechen, um gewünschte Ergebnisse zu erreichen. Durch ihre wasserspeichernde Eigenschaft, füllt die Hyaluronsäure die Falten von innen auf, sodass der Effekt der Unterspritzung sehr natürlich ist.

Ist die Behandlung von Raucherfältchen schmerzhaft?

Die Mundpartie gehört zu den empfindlichsten Bereichen des Gesichts, weil sich dort eine große Anzahl von Nervenenden befindet. Daher wird vor der Behandlung eine Betäubungscreme für 30 Minuten aufgetragen, die Cremereste werden danach mit einem sterilen Tuch wieder entfernt und der Bereich der Ober-und Unterlippe vor der Unterspritzung sorgfältig desinfiziert.

Welche Nebenwirkungen können nach der Behandlung der Raucherfältchen auftreten?

Die Behandlung der Raucherfältchen ist ein einfacher und meist ohne Komplikationen verlaufender ambulanter Eingriff. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehört eine leichte Schwellung, die sich nach 1-2 Tagen wieder zurückbildet. In seltenen Fällen kann es vor allem bei vorheriger Einnahme von blutverdünnenden Mitteln wie Aspirin, Ibuprofen und Vitamin E zu leichten punktuellen Hämatomen (blauen Flecken) kommen. Während des Beratungsgespräches sollte die behandelnde Person unbedingt darüber informiert werden, welche Medikamente Sie zurzeit einnehmen oder vor kurzem eingenommen haben.

Tipp speziell für Raucher:

Damit die Raucherfältchen sich nicht zu sehr ausbilden, empfehle ich vorbeugende Maßnahmen:
  • Mesotherapie für Sättigung der Zellen mit Nährstoffen

  • PRP-Eigenblut-Plasmatherapie für Regeneration des erschlafften Unterhautgewebes dank an Wachstumsfaktoren reichem Blutplasma

  • Mesotherapie mit Sauerstoff: Die Hautzellen der behandelnden Bereiche werden mit dem Sauerstoff reichlich versorgt, was besonders bei Rauchern, bei denen der Sauerstoffgehalt durch das Nikotin gering ist, sehr wichtig ist

Abschließend möchte ich den Rauchern wärmstens ans Herz legen, dass wenn sie das Rauchen nicht gänzlich aufgeben können, so könnte man über eine Meso-Rauchentwöhnungstherapie nachdenken dank welcher sich der Nikotinkonsum deutlich reduzieren lässt. Ihr Körper wird Ihnen dafür danken!

Termin vereinbaren


Sie möchten gerne mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren? Ich freue mich, Ihre Fragen zu beantworten und Sie in meiner Praxis willkommen zu heißen!

Jetzt Beratungstermin vereinbaren und 30€ Beratungskosten (inkl. MwSt.) mit Ihrer nächsten Behandlung verrechnen lassen!

TERMIN 

NACH VEREINBARUNG

Meso-Ästhetik-Berlin Elena Kurschat

Meso-Ästhetik-Berlin / Elena Kurschat

Privatpraxis für ästhetische Faltenbehandlung und
Anti-Aging-Medizin

Rheinbabenallee 18
14199 Berlin
  • Tel. +49 (0)30 231 39 492
  • Funk: +49 (0)170 815 32 34
  • Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr

  • Sa: 10.00 -15.00  nach Vereinbarung


© 2009 - 2023

Meso-Ästhetik-Berlin