Die behandelten Stellen werden durch die Verbesserung der Blutzirkulation für kurze Zeit gerötet sein und können sich ggf. erwärmen. Es kann ein kribbelndes und schmerzendes Gefühl entstehen, das nach einigen Sekunden bereits verschwindet. Durch Blutgefäßerweiterung kann es zu einem kleinen Bluterguss kommen, der sich ebenfalls bald wieder zurückbilden wird.
Das medizinische Kohlendioxid wirkt nicht gefährlich auf unseren Körper im Rahmen der Carboxytherapie und darf nicht mit dem gefährlichen Einatmen von CO² verwechselt werden. Die injizierte Kohlensäure wird durch die Lunge wieder ausgeatmet.
Diese Therapieform wird seit 1932 angewandt und es ist keine einzige Vergiftung durch die Injektion bis jetzt bekannt geworden.